Finanzen verstehen und meistern

Unser umfassendes Lernprogramm verbindet praktische Kostenmanagement-Strategien mit bewährten Finanzprinzipien. In kleinen Gruppen lernen Sie von erfahrenen Praktikern, die echte Unternehmenserfahrung mitbringen.

Beratungsgespräch vereinbaren

Unsere Lernmodule im Detail

Jedes Modul baut systematisch aufeinander auf. Sie arbeiten mit realen Fallstudien und entwickeln Fähigkeiten, die Sie sofort in der Praxis anwenden können.

Grundlagen des Kostenmanagements

Verstehen Sie die Struktur von Unternehmenskosten und lernen Sie bewährte Analysemethoden kennen. Wir arbeiten mit echten Geschäftsdaten und zeigen Ihnen, wie Sie Kostentreiber identifizieren.

6 Wochen · Grundkurs

Budgetplanung und Kontrolle

Entwickeln Sie realistische Budgets und lernen Sie Abweichungen frühzeitig zu erkennen. Mit praktischen Übungen erstellen Sie Ihre ersten eigenen Budgetmodelle.

8 Wochen · Aufbaukurs

Finanzanalyse für Praktiker

Lesen und interpretieren Sie Finanzberichte wie ein Profi. Verstehen Sie, was die Zahlen wirklich aussagen und wie Sie daraus Handlungsempfehlungen ableiten.

10 Wochen · Vertiefung

Strategische Finanzplanung

Verbinden Sie operative Planung mit langfristigen Unternehmenszielen. Lernen Sie Investitionsentscheidungen zu bewerten und Risiken richtig einzuschätzen.

12 Wochen · Spezialisierung

Praxiserfahrung macht den Unterschied

Unsere Ausbilder bringen über 15 Jahre Berufserfahrung aus verschiedenen Branchen mit. Sie haben selbst Kostensenkungsprojekte geleitet, Budgets in Millionenhöhe verantwortet und wissen, welche Herausforderungen in der täglichen Arbeit auftreten.

Diese Erfahrung fließt direkt in unser Lernprogramm ein. Statt theoretischer Beispiele arbeiten Sie mit Fällen aus der echten Geschäftswelt.

  • Projektleitung bei Kostensenkungsinitiativen im Mittelstand
  • Budgetverantwortung in Unternehmen von 50 bis 500 Mitarbeitern
  • Erfahrung mit verschiedenen ERP-Systemen und Controlling-Tools
  • Aufbau und Optimierung von Finanzprozessen
  • Beratung bei Unternehmenskrisen und Restrukturierungen
Praktische Finanzanalyse am Arbeitsplatz mit modernen Tools und Datenauswertung

Ihr Lernweg bei uns

Startphase (September 2025)

Wir beginnen mit einer Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Kenntnisse. In den ersten Wochen schaffen wir gemeinsam eine solide Basis und Sie lernen die anderen Teilnehmer kennen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei allen Fragen zur Seite.

Aufbauphase (Oktober bis Dezember 2025)

Jetzt geht es ans Eingemachte. Sie arbeiten an echten Fallstudien und entwickeln erste eigene Lösungsansätze. Regelmäßige Feedback-Runden helfen Ihnen dabei, Ihr Verständnis zu vertiefen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Vertiefungsphase (Januar bis März 2026)

In kleineren Projektgruppen arbeiten Sie an komplexeren Aufgaben. Hier können Sie Ihre Stärken einsetzen und von den Erfahrungen anderer lernen. Unsere Mentoren begleiten Sie bei der Umsetzung Ihrer Projektideen.

Abschlussphase (April 2026)

Sie präsentieren Ihre Ergebnisse und erhalten wertvolles Feedback von Praktikern aus der Industrie. Mit einem umfassenden Zertifikat und neuen Fähigkeiten sind Sie bereit für die nächsten beruflichen Schritte.

Lernen Sie unser Team kennen

Unsere Ausbilder sind erfahrene Praktiker, die ihr Wissen gerne weitergeben. Sie bringen unterschiedliche Branchenerfahrungen mit und ergänzen sich perfekt.

Porträt eines erfahrenen Finanzexperten und Ausbilders

Klaus Bergmann

Senior Controller

"Nach 12 Jahren im Controlling verschiedener Mittelstandsunternehmen weiß ich, worauf es in der Praxis wirklich ankommt. Ich zeige Ihnen, wie Sie Zahlen zum Leben erwecken und daraus klare Handlungsempfehlungen ableiten."

Porträt einer erfahrenen Finanzberaterin und Mentorin

Sandra Hoffmann

Finanzberaterin

"Budgetplanung ist mehr als nur Rechnen - es geht um Strategie und Kommunikation. In meiner 8-jährigen Beratungstätigkeit habe ich gelernt, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären."

Porträt eines erfahrenen Unternehmensberaters und Trainers

Thomas Weber

Projektleiter Kostenoptimierung

"Kostensenkung ohne Qualitätsverlust - das ist eine Kunst, die man lernen kann. Ich bringe Ihnen bei, wie Sie Einsparpotentiale erkennen und erfolgreich umsetzen, ohne das Geschäft zu gefährden."